Das allgemeine Zivilrecht umfasst neben den typischen Streitigkeiten wie bspw. aus Kaufvertrag, Werksvertrag oder Dienstleistungsvertrag auch Fragen des Schadensersatzes sowie der ungerechtfertigten Bereicherung. Hierunter fallen, sowohl Fragen des Nachbarschaftsrechts, Gewährleistungsansprüche aus Anlass von Kaufverträgen und Handwerksleistungen, Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche, Unterlassungsansprüche als auch die Abwehr zu Unrecht behaupteter Ansprüche.
Insbesondere die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind insofern zu beachten. Es geht uns somit tagtäglich alle an.
Die Fragen und Probleme im allgemeinen Zivilrecht sind vielschichtig. Auch wenn Sie meinen selber vieles regeln zu können, machen Sie sich bitte bewußt, dass Sie es auf der Gegenseite mit jemandem zu tun haben, für den die Angelegenheit ein tägliches Geschäft darstellt und Sie es somit mit einem Profi zu tun haben. Auch Sie sollten daher professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Es gilt, "besser mit Anwalt".
Kann ich mir einen Rechtsanwalt leisten?
Sie sollten es jedenfalls! Ihre Fragen zu Gebühren, staatlichen Hilfen, etc., beantworte ich Ihnen gerne hier.
|
|
|